Basketballturnier der weiterführenden Schulen der Kreise Bad Kreuznach, Koblenz und Rhein-Hunsrück
Verlängerung entscheidet Endspiel beim Schulbasketballturnier
Die RS plus Goethe aus Koblenz gewinnt in Sohren-Büchenbeuren
Wie in den letzten Jahren fand auch in diesem Jahr das Basketballturnier der weiterführenden Schulen der Kreise Bad Kreuznach, Koblenz und Rhein-Hunsrück in der Sporthalle der RS plus Sohren-Büchenbeuren statt. Dort kümmerten sich die Lehrer Sven Miedreich und Igor Domaschenko um die Turnierorganisation, zum Beispiel sind die Umkleidekabinen mit den teilnehmenden Schulnamen versehen oder Schüler der RS plus Sohren–Büchenbeuren übernehmen den Spielablauf mit Sprechansagen. Der Verkauf durch eine Abschlussklasse war bestens organisiert und für alle eine Bereicherung In diesem Jahr nahmen neun Schulen teil, die in zwei Gruppen die Halbfinalgegner ausspielten.
Die IGS Bad Kreuznach konnten alle Spiele in der Gruppe A gewinnen. Zweiter und Dritter wurden die Schulen ADS Hargesheim und RS plus Bad Kreuznach. Dort entschied nach Punktgleichheit, Korbgleichheit, dem Unentschieden im direkten Vergleich, nur der eine mehr erzielte Korb zwischen dem Halbfinaleinzug und dem Spiel um Platz 5. Den vierten Platz erreichte die RS plus Auf Kyrau aus Kirn. In Gruppe B gewannen die Basketballer der Goethe Schule aus Koblenz alle vier Gruppenspiele souverän und zeigten dabei tolle Bewegungsabläufe. Auf dem zweiten Platz landete die RS plus St. Franziskus Koblenz vor der KGS Kirchberg. Die heimische RS plus Sohren-Büchenbeuren wurde Gruppenvierter vor der RS plus Oberwesel.
Die anschließenden Platzierungsspiele wurden sehr fair zu Ende gespielt. Die RS plus Sohren-Büchenbeuren gewann das Spiel um Platz 7 mit 6:5 gegen die RS plus Auf Kyrau Kirn. Den fünften Platz sicherte sich die RS plus Bad Kreuznach vor der KGS Kirchberg.
Im ersten Halbfinale siegte die IGS Bad Kreuznach gegen die RS plus St. Franziskus Koblenz mit 19:4. Das zweite Halbfinale gewann die Goethe Schule gegen die ADS Hargesheim mit 21:6. Die spannendsten Spiele bekamen die vielen Zuschauer in den beiden Endspielen geboten. Das Spiel um Platz 3 endetet mit 15:14 für die ADS Hargesheim gegen die St. Franziskus Schule aus Koblenz. Das gute Endspiel hätte zwei Sieger verdient gehabt. Besonders da die IGS Bad Kreuznach die favorisierten Schülerinnen und Schüler aus Koblenz am Rande einer Niederlage hatten. Mit den letzten Freiwürfen sicherten sich die Koblenzer das Unentschieden und die Verlängerung. Dort setzten sie sich dann knapp gegen toll spielende Bad Kreuznacher durch. Beide Teams gratulierten sich fair und gingen zu Siegerehrung.
Die Spiele wurden vom sehr guten und jungen Schiedsrichter Quddus Issaka geleitet, der eine ruhige und souveräne Spielleitung zeigte. Da geht ein großes Dank an den Basketballverband Rheinland.
Bei der Siegerehrung erhielten die vier Erstplatzierten je einen Ballpreis von der ADD und der Volksbank. Die Siegerurkunden wurden von der Sparkasse ausgestellt und an alle Schülerinnen und Schüler verteilt. Den Wanderpokal übergab der Berater Sport Patric Muders abschließend an die Koblenzer Schüler der RS plus Goethe.